Zitat:
Zitat von wieczorek
oh man, wenn ich eure Geschichten aus den Fahrradläden so höre, dann frage ich mich immer wieder, ob ich nicht doch einen eigenen Laden aufmachen sollte. Aber dann jammern die Leute wieder über die Preise und das man im Internet ja alles billiger kaufen kann.
ich bin hin und her gerissen...
|
Mmmmh, hoffentlich dann weiter nördlich von Bern, so Richtung Norditalien -> München
Generell geht es mir bei einem Fachhändler hauptsächlich um eine faire Dienstleistung, wo das RICHTIGE KnowHow und Service praktiziert wird.
Bei vielen sog. Fachhändlern hat man das Gefühl, das die keine Stammkundschaft/Hobbybastler wollen, die kann man ja net so übers Ohr haun
Freilich sind viele Ersatzteile/Zubehör und so manches im www billiger, nur wohin gehn wir denn alle, wenn uns was taugt --> ZUM RICHTIGEN DIENSTLEISTER.
Und gerade der "Szenekennerkunde" honoriert die Dienstleistung. Nur darüber kann man auf Dauer eine Kundenbindung schaffen und die beste, kostenloseste Werbung --> EMPFEHLENDE MUNDPROPAGANDA
Also Marcel, lass dich hinreissen oder...tu dich mit Wurzi zusammen.
Soviel geballte Ladung an Fachkapazität, würde jeden Händler in D erblassen lassen
Servus
Jürgen