Zitat:
Spitzenforscher warnt vor Verharmlosung von Plagiaten
(AFP) – Vor 3 Stunden
Berlin — Der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Matthias Kleiner, hat vor dem Hintergrund der Affäre um Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) davor gewarnt, Plagiate in der Wissenschaft als Kavaliersdelikt zu verharmlosen. "Weil Wissenschaft von Ideen und Erkenntnissen handelt und diese darin aufeinander aufbauend weitergeführt werden, ist geistiges Eigentum in der Wissenschaft genauso wertvoll wie materielles Eigentum", sagte Kleiner dem Berliner "Tagesspiegel".
Dies müsse von Gesellschaft und Politik wohl noch bewusster mitgetragen werden. Wissenschaft beruhe auf den Prinzipien der Wahrhaftigkeit, der Redlichkeit und des Vertrauens, sagte Kleiner.
Guttenberg hatte Teile seiner Doktorarbeit abgeschrieben, ohne die Quellen dafür kenntlich zu machen. Von der Universität Bayreuth wurde ihm der Doktortitel deswegen inzwischen aberkannt.
Copyright © 2011 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Mehr »
|
Ruft grade die Mutter meines Freundes an, der auch promoviert hat. Musste sich im Supermarkt vom Nachbarn anpöbeln lassen, was denn Sohnemann wohl so für seinen Doktortitel bezahlt hat.
Super, ist in etwa so niveauvoll wie irgendwelchen Radfahrer irgendwas mit Doping hinterher zu brüllen.
