Fragen und Antworten zum Entzug des akademischen Grades
Praxisbeispiel:
Auf der Autobahn ist die Geschwindigkeit auf 100 km/h beschränkt. Jeden Kilometer weisen Schilder darauf hin. Jemand fährt 10 Kilometer lang mit 150 km/h diese Strecke (und passiert demnach 10 Schilder) und wird von der Polizei gefilmt und angehalten.
In diesem Fall gilt die Ausrede fahrlässig nicht mehr. Es wird regelmäßig von einem vorsätzlichen Handeln ausgegangen. Denn würde man dem Argument fahrlässig zustimmen bzw. dies reklamieren, so müsste man anerkennen 10 Schilder nicht wahrgenommen zu haben. Das wiederum ist aber Beweis die notwendige Sorgfalt zur Führung eines Kraftfahrzeuges im Straßenverkehr nicht zu besitzen. Denn wer 10 Schilder nicht wahrnimmt könnte auch ein Kind übersehen.
Bleibt also entweder Führerscheinentzug oder vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung.