gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücktritt von Guttenberg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2011, 06:54   #540
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.704
http://www.handelsblatt.com/politik/...r/3878432.html

Schön langsam kommt man auf den eigentlichen bzw. auf die andere Hälfte des Skandals.

Wenn der Schreiberling sich aber mit dem unterstrichenen Satz

Zitat:
Hat die damalige Prüfungskommission einfach nur schlampig und oberflächlich gearbeitet? So dass nicht auffiel, dass Guttenbergs Dissertation etliche Passagen enthält, die ursprünglich von anderen Autoren stammen. Das wäre ein peinlicher, aber verzeihlicher Fehler.
auch völlig disqualifiziert.

Der Punkt ist: Universitäten und Professoren und damit Doktortitel sind in Deutschland käuflich. Guttenberg ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs. Die Uni Bayreuth hat das Promotionsverfahren und den wissenschaftlichen Kodex mit Füßen getreten indem die Prüfungskommission ihre Macht ausgenutzt und eine miserable Arbeit mit einer "Eins mit Stern" durchgewunken hat - offensichtlich ohne sie je gelesen zu habe (oder in vollem Bewußtsein der schlampigen Arbeit).

Hat sich eigentlich auch schon mal jemand gefragt warum Prof. Fischer-Lescarno damit sofort an die Öffentlichkeit gegangen ist? Wer an einer Uni war, der weiß das dort unter Profs. gilt: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Wahrcheinlich - das ist meine persönliche Meinung - ist der Gute dafür ebenfalls bezahlt worden.

Guttenberg hat irgendwo beschissen. Ich persönlich glube nicht an die Story des absichtlichen Plagiats, sondern mir kommt die Geschichte mit dem "Ghostwriting" viel praxisnäher vor. Das eine ist so schlimm wie das andere.

Aber KTG ist EINE einzelne Person. Die Uni hat aber schon zich Bewerber promoviert. Wie viele Dissertationen davon sind nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben sind?

Ob KTG zurücktritt ist mir egal - Politiker sind alle ein verlogenes Pack. Da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht an. ABER: An der Uni müssen Konsequenzen gezogen werden. Das kann und darf so nicht sein.

P.S. Das KTG das 2. Staatsexamen nicht abgelegt hat und damit kein Volljurist ist, zeigt, dass er keinen Bock zu viel Aufwand hatte: Der Frosch hat im Jurastudium die Locken im 2. Staatsexamen. Der hat das Ding nebenbei ohne Wertschätzung anfertigen lassen und hat es wahrscheinlich bis letztes WE nicht mal selbst gelesen. Bock irgendwas selbst abzuschreiben hatte der jedenfalls nicht.

Geändert von Helmut S (25.02.2011 um 07:05 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten