gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücktritt von Guttenberg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2011, 20:28   #418
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nicht alles, was hinkt eignet sich als Vergleich, aber ich möchte eine Parallele zu Jan Ullrich ziehen, als Beispiel für viele weitere Fälle.

Hätte Jan im Laufe der Fuentes-Affaire einfach gestanden, wäre er seiner dafür vorgesehen Strafe zugeführt worden. Spott und Häme wären im auf jeden Fall sicher gewesen, aber irgendwann hätte man ihm verziehen – vielleicht nicht dem Radsportler, aber dem Menschen. Irgendwann hätten sich für ihn neue Türen geöffnet.

Guttenberg begeht meiner Meinung nach den gleichen Fehler wie Ullrich. Er leugnet auf lächerlichste Weise etwas, was längst offenkundig ist. Später wird man ihm vor allem dieses Leugnen verübeln. Denn "wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht".

Grüße,
Arne
Mir scheint aber wenn es nach dem "Volk" gegangen wäre, säße Ulle schon längst wieder bei Tour und Co auf dem Rad. Hier waren es eher die "Offiziellen" die das verhindert haben und irgendwann hatte er vermutlich einfach keine Lust mehr.

Der letzte Satz klingt zwar schön aber in der Realität sieht es doch meist anders aus.
Die aktuelle Regierungsbank zeigt es deutlich. So mancher Ministerpräsident wurde beim Lügen erwischt und wiedergewählt. Auf den vorderen Rängen der Oposition sieht es nicht viel besser aus. In der Wirtschaft genießen viele großen Firmen, Banken nach diversen Daten-, Überwachungs-, Korruptionsskandalen... unser Vertrauen. Und so weiter und so fort. Hier wurde meist auch immer nur das zugegeben was bewiesen werden konnte. In einem Monat hängen sie einen von der SPD oder von den Grünen. Die Linken saßen ja erst wegen Kommunismus (Lötzsch) auf der Anklagebank. Oder es findet sich wieder eine große Firma oder Bank.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten