gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Plastic Planet - Plastik im Blut
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2011, 14:04   #75
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.803
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Darfst mir schon glauben, dass ich weiß wovon ich rede, wenn ich Begriffe aus dem Qualitätsmanagement verwende...

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaizen

"Kaizen (jap. „Veränderung zum Besseren“, um den terminus technicus von der umgangssprachlichen Bezeichnung zu unterscheiden häufig auch ) bezeichnet eine japanische Lebens- und Arbeitsphilosophie, in deren Zentrum das Streben nach ständiger Verbesserung steht.

In der Wirtschaft wurde das Konzept zu einem Managementsystem weiterentwickelt. In der Praxis werden die Begriffe Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) bzw. auch Continuous Improvement Process (CIP) synonym verwendet.[1]"

Oder um mit Jürgen Klinsmann zu sprechen: "Jeden Spieler, jeden Tag ein kleines bisschen besser machen"

Was die EU-Bio-Siegel angeht: Auch ein bescheidener Anfang zu besserer Qualität ist ein Anfang, von dem man ausgehend weitere (kleine) Schritte unternehmen kann. Insofern ist es für uns Konsumenten gelebtes KAIZEN, wenn wir zb anfangen EU-BIO-Siegel-Zitronen" statt 08/15-Zitronen zu kaufen.

"Qualität" wird im übrigen als dauerhafte Übereinstimmungen mit den Anforderungen des Kunden definiert - also "The Consumer is the Boss".
Ganz ehrlich, Robert und das ist mein letzter Kommentar zu Deinen Beiträgen: Ich finde Deine überhebliche, belehrende Art zum Kotzen. DU bist nicht der einzige Mensch, der sich im Bereich BWL auskennt, davon gibt es ganze Horden. Es ist auch nicht so, dass Du Ansätze wie Kaizen oder ähnliches erfunden oder entwickelt hättest. Anscheinend bist Du, trotz grosser FH-Lehrer-Ehre, nicht in der Lage, vernünftig zu argumentieren, bringst Dinge in den falschen Kontext und legst manch einem hier Dinge in den Mund, die er so nicht von sich gegeben hat. Es scheint leider so, dass Du zudem auch noch uneinsichtig bist und neben Deiner keine andere Meinung dulden und/oder akzeptieren kannst. Es gibt nur eine Meinung und das ist Deine. Zudem scheinst Du zu glauben, dass alle Informationen und Daten, die Du hast per se immer korrekt und aktuell sind und alle anderen einem Informationsdefizit unterliegen, welches Du grosszügig beheben möchtest, leicht eingefärbt versteht sich.

Vielleicht hat man Dir schon einmal gesagt, dass Selbstreflexion einen persönlich weiterbringt und es gar nicht so schlecht ist, etwas selbstkritisch zu sein. Du bist weit davon entfernt, alles zu wissen, aber nahe dran, alles besser zu wissen.

Habe fertig.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten