gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradnavigation Edge 705 vs 800 Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2011, 10:56   #26
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich habe den 705er. Routen abfahren in unbekannten Gebieten geht damit super. Für andere Aufgaben gibts bessere Geräte.
Habe aber nie die Navi-Funktion genutzt, weil die mir zu "dumm" ist. zB Bei einer "Runden"-Strecke muss Start/Ziel weit genug auseinander sein, da er sonst am anfang gleich denkt, man ist am Ziel und die Navigation beendet
Oder man lässt mal ein paar Punkte aus, weil man eine Nebenstrecke ausprobieren will - dann checkt er auch nicht wenn man zurück auf dem Track ist.
Seit dem ich das ein paar mal hatte Lade ich mir nur noch fertige gpx-Tracks von einschlägigen Portelen (oder erstelle sie mir kurz) und lasse die Strecken(n) dann in der Karte als farbige Linie anzeigen. Dann kann man zB auch mehrer Tracks anzeigen und ggf. kombinieren.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten