|
Die OSM hat ganz Europa drauf. Die Routing Funktion würde ich aber vergessen, auch wenn sie funktionieren soll. Einen Track von Bikemap oder ähnlichen Seiten zu nehmen und nachzufahren ist viel entspannter als das ständige Gebimmel vom Navi. Den Track kann man natürlich auch selber planen. Und das kann der Edge nicht besser oder schlechter als der Dakota. (habe beide heute in Aktion gesehen) ich persönlich komme mit der Menüführung des Edge nicht zurecht, da ist der Dakota in meinen Augen besser, weil intuitiver.
Der Citynavigator von Garmin kostet nur Geld, die OSM ist völlig ausreichend und kennt bsp in der Lüneburger Heide jeden noch so kleinen Trampelpfad, auch die wo man mit nem MTB gerade mal duchkommt, für den Renner ist das wirklich ausreichend viel drin. und Routen bzw Tracks gibt es auf den von mir schon genannten Seiten zu Hauf. Und das Selberplanen ist auch ganz einfach, entweder per MapSource oder eben per Webseite.
|