gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer wäre ein gutes Vorbild?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2011, 17:38   #70
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Danke!

Ashtanga hat mir sehr geholfen, auch bzw. gerade weil es anfangs hart war, bei den Asanas mit Kopf nach unten und oder hinten wurde mir teilweise kotzübel.
Aber das ist jetzt weg, das Gehirn hat sich dran gewöhnt. Ein Riesengewinn für den Alltag, kann mit meiner Tochter toben, ohne bestimmte Bewegungen vermeiden zu müssen, kann mir wieder gebückt die Schuhe zubinden, ohne Angst haben zu müssen, ne Schwindelattacke zu bekommen.
Und ich brauche meine schwindeldämpfenden Medikamente fast nicht mehr!

Zum Ashtanga bin ich aus verschiedenen Gründen gekommen.
Ein Grund ist natürlich, dass ich mir da ne Verbesserung bezüglich meines Menieres versprach, ein weiterer Grund ist, dass meine derzeitige Arbeit nicht gerade ergonomisch günstig ist und Triathlon da nicht als Ausgleich reicht. Deswegen auch Ashtanga, weil irgendein "Luschen"-Yoga da nicht reicht.

http://www.ashtangavinyasayoga.nu/
Das ist die Website meiner Lehrerin und die Kurse sind bei ihr, nicht in nem Studio.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten