gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schraube am Schaltwerk reagiert nicht! Hilfe!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2011, 23:56   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von Miki90 Beitrag anzeigen
Aber mich wundert es das sich sowas lösen kann.i
Kein Problem;- dazu gibt es sogar mehrere Möglichkeiten: Von Verbiegen und zurückbiegen angefangen, bis nicht richtig festgeschraubt.
Wobei letzteres eh schwierig ist. viele sind ja zusammen mitm Hinterrad unterm schnellspanner geklemmt, da wirken sich Vbrationen nicht so heavy aus, aber dann gibbet ja noh die version, die nur mit zwo (Senkkopf-)Schrauben angedübelt ist: die stecken dann nur drei Gewindegänge im Material, manche tun Loctite drauf, andere haben Angst, dass die Schraube dann nimmer rausgeht, weil ja nur n winziger Inbus oder Kreuzschlitz drin ist und die Version mit den Kettenblattschrauben wird oft gar nicht erst richtig hundertprozentig fest.
Dann kommt der Umstand hinzu, dass viele Ausfallenden lackiert sind und das Schaltauge aufn Lack geschraubt wird, der unter dem Druck "verrutschen" kann bzw. eh schon uneben ist, so dass das Schaltauge nicht richtig plan aufliegt und daher stärker vibriert.
Also, da geht schon was und man sollte das Mistding ebenso oft kontrollieren, wie alle anderen Schraubverbindungen am Renner.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten