|
Macht ein für uns ansehnliches Spendenverhalten ein Idol oder Vorbild aus?
Ich denke nicht.
Mal andersrum: Helmut Schmidt oder Richard Weizsäcker sind bekannte Leute, wären mir aber nu nicht eingefallen.
Es sind viele Schauspieler dabei, bei denen mir nix einfallen würde, wieso ausgerechnet sie Vorbild sein sollten: weil sie sich so schön durch die Filme prügeln, die unmöglichsten Angriffe überleben, im Film die Welt retten, in lustigen Sketchen die Menschen zum Lachen bringen?
Denke nicht, dass eine Person, die in nem Film einen bestimmten Charakter darstellt, dadurch in besonderer Weise zu nem Vorbild geeignet ist.
Der Grund, aus dem ich die Ausgangsfrage gestellt hab, ist der, dass wir uns gestern aufgrund selbiger alle möglichen bekannten Leute durchn Kopf haben gehen lassen, aber eigentlich bei allen ein Haar in der Suppe gefunden haben, ohne gross nachzudenken.
Mittlerweile und mit etwas rumfragen gibts n paar Ausnahmen: Thomas Gottschalk, Nena, Peter Maffay (obwohl ich von beiden die Musik nicht mag), Wim Thölke (schreibt man den so?), Dieter Thomas Heck (diese beiden Entertainer kennt wohl sicher kein Kind mehr im einstelligen Alter, wobei ich das mangels Glotzofon schlecht beurteilen kann, selbst Weizsäcker und Schmidt sind da wohl grenzwertig, da ihr Wirken sicherlich nachhaltig war, sich aber halt in der Vergangenheit abgespielt hat), Wigald Boning, Andreas Niedrig.
Frustrierend bei so nem Brainstorming sind echt Leute, deren Namen man noch nicht vollständig ausgesprochen hat, ehe ein (berechtigter) Einwand kommt.
Gibts wirklich nicht mehr bekannte Persönlichkeiten, die durch mehr Eindruck machen als durch Raffgier, Lügen, Steuerhinterziehung, Affären, Intrigen, Schwachsinn,...?
Also: weitermachen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|