Zitat:
Zitat von Wingman
profiradsport gehoert aus dem fernsehen komplett verbannt. alles verbrecher.
|
Sie dopen doch alle ! Genauso wie sie alle Carbon-Räder fahren, welche ihnen auch Vorteile verschaffen. Und ohne Training hilft Dir Doping trotzdem nix. Nicht, dass ich es befürworten würde, aber die Chancengleichheit ist doch weiterhin gewahrt. Von daher isses mir wurscht, WIE sie sich den Körper ruinieren. Profi-Sport ist und bleibt ein _GESCHÄFT_ in dem mit allen Mitteln der Kunst versucht wird, den größten Reibach zu machen. Und das normalerweise zu Lasten der Gesundheit. Denn mit "normalen" Mitteln ist in der Spitze nirgendwo mehr ein Blumentopf zu holen.
Inzwischen sollte jedes Kleinkind wissen, das Doping scheiße ist. Wer sich trotzdem dafür entscheidet, weiß, worauf er sich einlässt. Nämlich ungewisse gesundheitliche Folgen und illegale Machenschaften.
Komisch, dass sich z.B. beim Motorsport keiner über irgendwas aufregt... Was da alles gemacht wird, um schneller zu sein als die anderen. Ich möchte gar nicht wissen, was da alles "optimiert" wird zu Lasten der Sicherheit der Fahrer. Erst wenn wieder was passiert ist das Geschrei groß. Und "Betrügen" tun die dort sicher auch. Nur bekommt es keiner mit... Ich sach nur: Doping für´s Auto (nicht für die Haare!

).
Man hat mit dem Radsport einen Buhmann gefunden, auf dem man nach Lust und Laune rumhacken kann, wenn man wieder Sommerloch im Sport ist.
Und was Frau Pechstein angeht: Ich habe es nicht bis ins Detail verfolgt, aber die Aussage "Im Zweifel FÜR den Angeklagten." gilt bei Dopingverdacht auch nicht mehr, oder ?
Wo ist die Grenze der Vorteilsnahme ? Ich heul auch nicht rum, weil der Typ neben mir in der Wechselzone einen 5k€ teuren Carbonhobel hat und wohlmöglich nur deswegen schneller ist. Ihm ist es das vielleicht wert, sich diesen Vorteil zu erkaufen.
Wenn man nach Chancengleichheit schreit, dann sollte man nur noch an Rennen mit Einheitsmaterial teilnehmen. Dort wäre Doping dann tatsächlich ein unfairer Wettbewerbsvorteil (wenn es nicht jeder macht). Im Motorsport gibt es solche Einheitsklassen (Marken-Pokale, z.B. Porsche-Carrera-Cup). Im Radsport ist es quasi auch eine Einheitsklasse, da die Räder sich nur noch minimal unterscheiden weil das Regelment so langsam ausgeschöpft sein sollte. Und da auch alle mehr oder weniger dopen besteht auch hier Chancengleichheit. Jeder weiß um das Risiko erwischt zu werden und jeder weiß, wo er das Zeugs her bekommen kann. Also auch hier: Gleiche Chanchen für alle. Letztenendes muß mal also doch nur härter trainieren als die anderen. Warum sollte ich also nochmal kein Radsport schauen ?
