Zitat:
Zitat von drullse
Das kannst Du sicher fundiert begründen...
Meine Meinung: prima Sache, fahre ich, bis zur MD kein Nachtanken notwendig oder hantieren mit Flaschen unterwegs, auf der LD 1-2mal Nachtanken unterwegs, an den restlichen Stationen fahre ich durch und spare mir das Abbremsen und Flaschen greifen, Umfüllen etc.
|
Ich bin 2009 in Roth mit einer Flasche im Rahmendreick gestartet und hab die Flasche dummerweise nicht einmal angerührt und noch voll wieder mitgebracht (Riegel auf den ersten km nach der Schleuse gefuttert und dann kommt schon bald die erste Verpflegung).
Auf der MD letztes Jahr in Harsewinkel wäre das System für mich vielleicht schlau gewesen (hab in der 3. Runde keine Flasche bekommen, weil die beiden Helfer geträumt haben und später niemand mehr da war). Aber da hab ich bis zur 3. Runde schon über 1,8 Liter getrunken und hätte auch nachtanken müssen.
Wenn ich mir überlege, dass ich so nen System dann also auf der LD auch nachtanken muss, dann geht dabei bestimmt soviel Zeit drauf, wie wenn ich an jeder Verpflegung minimal abbremse und mir eine Flasche greife (Gels, Riegel, Banane wollen ja sowieso gegriffen werden) und diese nur in meinen Flaschenhalter stecke. Dafür hab ich kein rumhantieren mit der Flasche hinterm Rücken etc. und wie gesagt günstiger ist es auch.
Und als tollstes Beispiel für Leute die mit dem Umfüllen nicht zurechtkommen:
http://www.youtube.com/watch?v=E9Wzo_LZ8oM