Zitat:
Zitat von MarionR
Kleine Anmerkung am Rande: Vitamin D-Spiegel und Parathormon sind kontrolliert und in Ordnung?
|
Vitamin D im grünen Bereich. Parathormon wurde nicht geprüft, mein Hausarzt meinte neulich bei Nachfrage das das bei Schilddrüsenunterfunktion nicht unnormale Werte ergäbe.
Wie gesagt -der hohe Cortisolspiegel ist häufiger aufgefallen.
Zitat:
Zitat von mauna_kea
mach das, dann siehste mich ja mal in Aktion.
wir haben bei FT einen 6 Wochenplan für Marathon, der hat als längste Einheit 4*5km drin.
damit haben 2 Neulinge gut das Ziel erreicht, 2 erfahrene haben ihre alten Bestzeiten aus LSD Tagen eingestellt und einer steigert sich seit 2 jahren kontinuierlich zu ganz neuen Bestzeiten.
so bis zum Bereich 3 Std funktioniert das also ganz gut ohne lange Einheiten.
In diesem Jahr versuchens auch einige noch schnellere, schaun wir mal.
|
Bin gespannt!
Aber ich glaube Du überschätzt mich. Meine Bestzeit (3:45) liegt 4 Jahre zurück und ich bin froh wenn ich mal wieder einen Marathon mache und bei 4h liege.
Sicher gab es in der Vergangenheit Reserven (hatte nie Marathonnachwirkungen und hätte auch noch weiter rennen können), aber ich hab mich auch nie wirklich an Geschwindigkeiten von Plänen gehalten sondern sie immer nur als grobes STrickmuster benutzt.
Da ich ganz früher fast immer täglich gerannt bin (meist 10km) habe ich in der M-Vorbereitung nur ein paar lange Einheiten und sehr viele mittlere gemacht und konnte so problemlos finishen.
Erst durch die Verletzungen bin ich zum Schwimmen + Radeln gekommen. Liebe inzwischen Koppeltraining, hab aber noch nie einen Triathlon gemacht.
LG
Marion