gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsintensität gesteuert durch RPE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2011, 14:12   #10
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Fürs Schwimmen würde ich auch mit vier auskommen, da würde ich das Leicht streichen.

Fürs Laufen ist die Skala fast auch noch OK, aber nur fast, denn dann fallen halt Reg-Läufe in Leicht.
Beispiel: Wie würdest du jetzt einen 18K Lauf im GA Tempo bewerten? Es war verdammt heiß und am Vortag wurde beim Umzug geholfen und Abends wurde es später als gedacht.
Du fühlst dich im Anschluss echt angestrengt. Ist das trotzdem Moderat oder schon Comf/Uncomf? Genau dafür habe ich die Zwischenstufen um den gleichen Lauf in ausgeruhter Verfassung mit 4 anstatt 5 zu bewerten (oder auch 3, wenn ich im Anschluss überrascht bin, dass ich nicht so geschafft bin wie ich während des Laufens dachte...).

Fürs Radfahren reichen die Stufen auch.

Probier es aus und wenn es nicht hinhaut mit 5 Stufen, kannst du ja jede Stufe oder die strittigen Stufen weiter unterteilen. Grade im Entwicklungsbereich würde ich das so vorhersehen.

So jetzt gute N8, will morgen früh einen easy run machen, was 3 oder 4 werden soll.
Ist das nicht der Vorteil, wenn ich einen Tag habe der mir schwer fällt dem Gefühl nachzugeben und nicht auf biegen und brechen die Leistungszahl zu erreichen?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten