Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es geht um den Energieverbrauch einerseits und Energievorrat und -zufuhr andererseits. So kompliziert ist das nicht.
Der Energieverbrauch ist mehr oder weniger direkt messbar, ...
|
Da beschreibst du doch jetzt das klassische, uns wohlbekannte Energy Depletion Model. Mir ist noch nicht klar, welche Konsequenzen das Central Governor Model auf dieses und andere Modelle hat (z.B. Laktatschwellen usw.).
Zuerst dachte ich mir das ganze so:
Mein Körper kann im Wettkampf eine Leistung x erbringen, dabei behält er eine Reserve zurück um sich zu schützen. Durch "trainieren" meines Gehirns, z.B. viel Laufen im WK-Tempo, kann ich eben später im Wettkampf mehr von dieser Reserve angreifen, folglich mehr leisten.
Wenn man das jetzt auf eine LD und die begrenzten KH-Vorräte anwendet, dann bringt mir das ganze ja nur einen relativ kleinen Vorteil, denn der Hauptteil der verbrauchten Energie kommt aus den nachgeführten Kohlenhydraten und den praktisch unbegrenzten Fetten.
Und damit ist wieder, wie gehabt, das Energy Depletion Model für die LD alles entscheidend.
Kann das wirklich schon alles sein? Ich denke aus der CGT folgt noch mehr.