gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon Bundesliga droht Boykott durch Vereine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 16:39   #15
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Achja - weil wir grad dabei sind: was mich auch nervt, sind diese fundierten Aussagen bzgl. Drafting und die Leute können kein Radfahren.
Draftathleten die in 1. & 2. BuLi unterwegs sind - wahrscheinlihc auch BaWü-Liga (is ja auch fast alles Draftathlon soweit ich weiß) würden hier 95% der Leute ausm Stehgreif auch über 180km stehen lassen...

Klappert mal nit so laut, ich glaub ihr überschätzt eure Leistungen!!!


Es geht doch nicht darum irgendwelche Leistungen zu schmälern.

Es geht um ganz andere Dinge, das weißt Du doch selbst.

- meinen zu wollen, gegen andere Sportarten anstinken zu wollen/müssen, irgendwann dicke Kohle abgreifen zu können
- irgendein kompliziertes Finanzkonstrukt zu erschaffen
- komplizierte Punktewertungen

Das ist doch völlig unnötig und nicht zielführend.

Warum finden "normale" Triathlons großen Zuspruch bei den Athleten und den Sponsoren? Irgendwelche Ligen suchen immer händerigend nach großen Sponsoren.

Triathlon ist und bleibt eine Einzelsportart, Punkt. Warum muss man denn noch eine Wertung machen, in der irgendwelche Mäzen Geld in Vereine pumpen, damit die einpaar schnelle Jungs und Mädels Söldner spielen und wo deren Leistungen noch mal addiert werden?

Ich gebe zu, ich habe die Ligawertung in RLP und anderen Ländern nie verstanden, interessiert mich auch nicht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten