gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD und Familie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 00:09   #40
moser
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Wetterau
Beiträge: 63
1.Bin verheiratet und habe 2 Jungs (10 und 12)

2.Ich habe früher aktiv Radsport getrieben - als ich vor 3 Jahren mit 30kg Übergewicht wieder angefangen habe Sport zu machen waren erstmal alle froh … Zum Triathlon bin ich dann 2 Jahre später gekommen .

3.Ich treibe Sport um Spaß zu haben und eventuell Stress abbauen – wenn es Dir Stress macht, dann macht es kein Sinn in dieser Forma weiter zu treiben.

4.Ich versuche meine Familie in mein Hobby mit zu animieren.

Meine Frau hat letzten angefangen zu laufen, meine Jungs machen auch immer öfter mit.
Gemeinsame Schwimmbadbesuche (ohne Zwang zum Bahnenklopfen !!!), Läufe und Athletik-Übungen „vor der Glotze“ halten uns zusammen.

Aus meiner Sicht macht es NUR Sinn wenn die ganze Familie das akzeptiert. Ich würde NIE mein Familienleben auf die Schalle stellen, es soll doch mir/uns gut tun und keinen zusätzlichen Stress generieren.

Die Frauen sind doch ganz stark daran interessiert Ihre „Orangenhaut“ und unnötige Fältchen los zu werden, wenn man mit dem Sport nicht übertreibt, es entsprechend verkauft und nicht zu hohe Ansprühe stellt, wird das in der Regel funktionieren.

Übrigens, die meisten Frauen stehen ja eher auf einen sportlichen Typ als auf "Michelin-Männchen" – oder ?

Ein sportlich aktiver Papa kann ja auch hervorragender Vorbildfunktion haben. Ein paar „colle“ Sportklamotten, „echte“ Laufschuhe oder schönes Rennrad mobilisieren die Kinder oder Jugendlichen auch um ein wenig „anzugeben“ im positiven Sinne.

Klar – es klappt nicht immer, da muss man auch ein wenig psychologische Fähigkeiten einsetzen – aber es ist nicht unmöglich!

Schwimmen gehe ich oft auf dem Heimweg von der Firma, Laufen - am WE morgen früh wenn meine Familie noch schläft. Auf dem Heimweg bringe ich frische Brötchen und alle sind happy !

Sehr wichtig ist, sich realistische Ziele zu setzen und mit der Zeit vernünftig umgehen.

Nichts ist unmöglich !!!
__________________
Gruß
moser
moser ist offline   Mit Zitat antworten