gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Russisch Rollette oder: Total von der Rolle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2007, 16:09   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Minoura Rolle hört sich interessant an. Das könnte ja wirklich deutlich leiser sein als andere Geräte, oder? Mögen die Felgen das denn? Wie stell ich mir das vor, sind da Rädchen die an der Felge laufen? Einseitig oder beidseitig? (einseitig wäre doof, wegen der einseitigen Belastung)

EDIT: Wenn ich das kleine Bild, das ich jetzt gerade gesehen habe, richtig interpretiere, dann sind beidseitig Rollen, die Bremskraft wird aber nur auf der linken Seite übertragen. Die Idee gefällt mir. Hast du die mal getestet Sybenwurz? Ist die wirkich richtig leise? Und wie lange leben die Felgen?

FuXX
Ich hätte die Marke Minoura niemals in Verbindung mit Rollen gebracht, wenn mir nicht ein Bekannter vor längerer Zeit dieses Felgenreibrollentrainer-Prinzip übern grünen Klee gelobt hätte und dass das ach-wie-leise sei.
Wenn ich die Minoura-Homepage mit ersatzteilplänen, sprengzeichnungen und Reparaturanleitungen so anschaue, finde ich es schade, dass die Produkte nicht weiter verbreitet sind.
So hab ich mir hier nen ast gesucht, um die Dinger wenigstens mal anschauen zu können, aber leider ohne erfolg. Geschweige denn, dass ich sie im direkten Vergleich hätte fahren können.

Den Felgen soll die Geschichte übrigens gar nix ausmachen, bei Scheibenbremsenfelgen am Mounti kann es je nach Felgenprofil sein, dass man das System nicht verwenden kann.
Das geile, was eben auch meinen Kumpel begeistert hat, ist halt, dass man nix am Rad machen muss, ausser ggf übern Winter nen andern Schnellspanner zu verwenden, der ordentlich geklemmt werden kann. Sonst können auch die grobstolligsten Reifen vom MTB draufbleiben.

btw: freie Rollen: die sind etwas in der Versenkung verschwunden, aber im ersten Teil der Trilogie gehts ja speziell um die.
Ich bin auf die amerikanischen Dinger die es gibt, nicht eingegangen und hab nur die Links zu den HPs der Hersteller angegeben, aber da gibts absolut endgeile High-Tech-Geräte mit derart hartem Firlefanz, dasses wirklich ne Schande ist, dass die Teilchen nicht weiter verbreitet sind.
Immerhin: bei Sechstagerennen werden die Dinger noch gerne verwendet, weil man das Rad nur draufstellen muss und sofort nachm Absteigen auf die Bahn damit kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten