gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD und Familie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2011, 09:38   #1
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
LD und Familie

Ich wußte nicht wohin mit der Frage... Bitte Arne dorthin verschieben wo es wirklich passt.

Mich würde interessieren, wie sehr sich eine Familie mit Kindern auf das Leben und die Resultate eines Triathleten auswirkt. Viele gute Sportler aus meinem Bekanntenkreis haben mit dem Training weitgehend aufgehört, als sie Kinder bekamen. Wettkämpfe nur mehr zum Spass oder gar nicht mehr. Andere wiederum kämpfen sich tagtäglich durch Familie, Beruf und LD-Training und gehen damit oft an den Rand ihrer persönlichen Grenzen. Der Alltag wird oft zum (Wett-)kampf, nicht gegen die Zeit sondern gegen das Gefühl, seine Kinder selten zu sehen, seine Frau zu vernachlässigen und eine mögliche berufliche Karriere hinten anzustellen.

1. Wer von Euch hat Kinder und wie viele? Lebt verheiratet bzw. gemeinsam in der Familie?
2. Wie habt ihr Euch entwickelt und haben sich Resultate durch Kinder verändert?
3. Wie kommt ihr mit dem Stress klar und was macht ihr gegen drohendes Burnout, wie hält ihr Euch gesund?
4. Wie kommt Eure Familie mit dem Sport zurecht?

Meine Antworten:
1. 3 Kinder (3 Monate, 4 und 7 Jahre), verheiratet
2. Schwer zu sagen, mache erst seit letztem Jahr Triathlon. MD genau 5:00:00, LD 11:05:00 (Dünnschiss)
3. Ich nenns mal flexible Trainingsplanung. Ein fixer Trainingsplan würde zu viel Stress verursachen. Bei mir gibts Lust und Laune Einheiten und Schlüsseleinheiten die jede Woche sein müssen. Die Schlüsseleinheiten variieren je nach Trainingsperiode. Es gibt keinen Plan, wann welche Einheit sein muss, aber ich muss mich bemühen, keine Möglichkeit auszulassen. Das Burnout konnte ich letztes Jahr verhindern, indem ich mich beruflich rausgenommen habe. Gesund hält mich ausreichend Schlaf, auch wenn das manchmal nicht so leicht ist, mit einem Baby.
4. Meine Frau akzeptiert den Sport. Wenn ich keine Bewegung mache, hält sie mich nicht aus. Wir sind heuer im 7.Jahr verheiratet und seit 15 Jahren ein Paar. Da ich immer schon Sportfanatiker war und sie auch mein Sportstudium erlebt hat, weiß sie, dass ich ohne Sport nicht zu ertragen bin. Heuer hat sie mir schon gesagt, ist es besser ist als letztes Jahr. Entweder hat sie sich an das LD-Training gewöhnt, oder ich hab tatsächlich ein paar Sachen optimiert...

Danke für Eure Antworten

Nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten