gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 100/100 mit mzungo.org
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2011, 10:24   #1643
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.641
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Hüftmäßig erstmals am 21.01. ein beidseitiges "ziehen" daß ich noch nie hatte, aber es machte sich nur nachts auf der einen Seite bemerkbar, so daß ich nicht auf der Seite schlafen konnte.
Beim Laufen nur ein leichtes ziehen, daß nicht mehr wurde, bis zum Mittwoch, da wurde es ab km 4 heftig und ich bin froh, daß ich die Strecke zu Ende laufen konnte, denn solche Schmerzen sind kein Spaß.
Wieder was gelernt.
So kenne ich das.
Wir wissen ja, wie meine letzte Saison ausging...
"Muskuläre Dysbalancen" klingt da recht beschönigend, zumal ich mich mittlerweile frage, wie die zustandekommen.
Wenn alles im Lot (im wahrsten Sinne des Wortes) ist, bildet sich doch an sich ein muskuläres Ungleichgewicht nicht von alleine, sondern für meine Begriffe nur, um ein "schiefes Gestell" auszugleichen...?
Krankengymnastik biegt und dehnt da noch etwas dran rum, verbesserts vielleicht, aber ebenfalls ohne die Ursache abzustellen, würde ich meiner Odysee voriges Jahr nach urteilen, und ich frage mich, wieso n Facharzt schliesslich nen Beckenschiefstand mit Einlagen ausgleicht, statt ihn wie schliesslich mein Orthopäde/Heilpraktiker in wenigen Minuten zu beheben.
Ich drück dir die Daumen, watch out!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten