Sybenwurz - Du hast mich auf ne Idee gebracht.
Nochmal zum Cologne: das größte Problem ist das ewig lange Oberrohr. "Belgische Griffhaltung" ist Horror für meinen Rücken!
Diese ganze Zeitfahrgeschichte hat zwar ihren Reiz - dafür bin ich aber doch zu wenig Sucher und Sammler, als das da was Gescheites rauskäme - und ich will ja möglichst kleines Geld für dieses Drittrad aufwenden.
Ein Randonneuraufbau wäre vielleicht doch sinnvoller für mich. An dem Cologne-Rahmen sind ja keine Ösen für Schutzbleche - als Schlechtwetterrad also eher ungeeignet.
Hast Du oder die Anderen hier ein paar Anregungen für einen schönen Randonneurrahmen?
Kriterien: Stahl, klassische Optik, aber möglichst nicht zu alt oder speziell, damit die Teile meines Rades auch dranpassen.
ciao und danke
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
( www.velominati.com)
Saisonstart: 25.04.
|