Zitat:
Zitat von NBer
im gegenteil: da ist die gefahr von erfolgreichen ex-athleten größer, von zb nachwuchssportler einfach das abzuverlangen, was sie selbst erfolgreich gemacht hat.....und genau das ist nur selten erfolgversprechend.
|
Richtig, das ist das Risiko. Byrn hat mal einen guten Artikel verfasst, wie man zum Coach wird. Der Einstieg ist fuer gute Athleten leichter, waehrend sich moderate Athleten mit gutem Wissen oft mit Sportlern jeder Couleur leichter tun. Doch letztere muessen erst einmal die Chance bekommen. Sie haben es viel schwerer, sich zu beweisen. Und in der Zwischenzeit kann auch der ehemalige Supersportler genug hinzu gelernt haben, um alle Leistungsklassen zu bedienen. Der Vorteil liegt aus Coachsicht somit klar beim ehemaligen Topsportler.
Die Wahl des Coaches durch den Athleten fuehrt allerdings idealerweise ueber Referenzen und nicht das Palmares. Zunaechst ist halt nur letzteres vorhanden.