Zitat:
Zitat von MickFi
Da hast du recht, innovativ ist keine der beiden von mir vorgestellten Pumas, aber KONSEQUENT! Leicht, flach, flexibel, ohne Schnickschnack!
|
Ich finde die weder leicht noch flexibel. In dem Bereich gibt es deutlich besseres (Nike Streak XC2).
Zitat:
|
das super angenehm weiche Innenmaterial und das extrem anpassungsfähige Obermaterial, was dem Roadracer zu einem perfekten ohne Socken zu tragenden Schuh macht.
|
Ist individuell verschieden. Ein Nike Mayfly ist jedenfalls weicher.
Zitat:
|
Ein Schuh muss ja nicht Innovativ sein, es kommt auf die Details an!
|
Jein. Es gibt massenhaft aehnliche Wettkampfschuhe, da kommt es letztendlich nur auf Preis, Gewicht und Lebenserwartung an. Ein echter "Flat" hat ja nix an sich.
Zitat:
|
Für was steht oz? Unze? Wenn ja, dann wiegt der WK-Schuh Fuujin ca. 195g (damit leichter als der Roadracer) und der LW-Trainer Ryjin ca 206g, damit ist der LIGHTWEIGHTTRAINER Ryjin LEICHTER als viele Wettkampfschuhe!!!
|
Welche Wettkampfschuhe bitte? Du vergleichst mit dem Gelumpe, das auf dem deutschen Markt als "Wettkampfschuh" verkauft wird
Zitat:
|
Wobei es mir egal ist, ob ein Schuh 240g oder 200g wiegt, ein Schuh soll super zum Laufen sein.
|
Bei 80g fuer das Paar ist es fast noch philosophisch fuer uns Hobbyjogger, das ist richtig.
Zitat:
|
Puma ist ja eine der flexibelsten und flachsten der großen Marken, und dies bauen die noch aus und die haben halt eine große Auswahl an Schuhen OHNE Pronationsstütze.
|
Nimm' mal die deutsche Brille runter. Das ist ein selektives Problem eines Marktes, was zu Internetzeiten ja wohl keine Entschuldigung mehr ist.
Zitat:
|
Die Puma "Lightweighttrainer" haben diese Bezeichnung verdient, die von Asics dient dieser Begriff nur als Marketing. Der DS Racer mag zwar ein Lightweighttrainer (von Asics sogar als Wettkampfschuh eingestuft) sein, ist aber DS Racer und DS Trainer sind im Vergleich zu den Pumas Concinity, Eutopia und Roadracer stocksteif.
|
Das ist fuer die Modelle seit 5-6 Jahren vollkommen richtig, aber Du musst Puma mit Firmen vergleichen, die was koennen, nicht mit den europaeischen Asics (in Japan sieht es bekanntlich bei Asics ganz anders aus).
Die DS Traienr haben in keinster Weise die Bezeichnung "Lightweighttraier" verdient!
Zitat:
|
Der Faas ist zwar "anders", aber nicht "innovativ", denn diese gebogene Sohle gibt es schon lange noch viel extremer vom MBT. Aber eben das macht mich auch skeptisch. Die stark gebogene Sohle find ich schon eigenartig, meine Füße sind ja auch nicht so gebogen. Der Faas 250 interessiert mich aber schon, auch wenn ich skeptisch gegenüber der Bananensohle (BioRide) bin, aber da der nicht so hässlich ist wie der Faas 300, würde ich den schon gerne mal probelaufen.
|
Das ist kein Wettkampfschuh, aber mal reinschlupfen waere sicher keine schlechte Idee.
Zitat:
Die innovativen Schuhen der letzten Jahre haben sich nicht als super lauf
geeignet erwiesen, Nike Schoxx, Adidas A3 und Bounce, Reebok ZigEnergy...
|
Mir geht es nur um den Nike Lunaracer.
Zitat:
|
Und dann kommen halt noch persönliche Sympathien hinzu, Puma und Saucony sind halt meine Lieblingsmarken.
|
Ich glaub' da liegt eher das Problem.
Schau Dir mal die Nike Streak XC2 an: 50g leichter als die Puma Flats, flexibler, billiger, genauso flach. Und definitiv barfuss zu laufen, denn als XC Schuh sind sie barfuss gedacht.