04.02.2011, 22:58
|
#75
|
Ehemals MickFi
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
|
Zitat:
Zitat von Rälph
Wo also liegt das Problem? Wir Triathleten sind doch sonst so offen für Neues. Anscheinend ist evt. wirklich PP das Problem. Warum?
Ich sehe das zweigeteilt:
Teil 1: PP hat eine schreibgewaltige Feder. Er ist rethorisch und fachlich recht souverän und kontert jedes Gegenargument sofort mit immer neuen Fremdwörtern oder x verschiedenen Links.
Er kann gut austeilen, jedoch schlecht einstecken (immer eine fatale Kombination) und scheint weitestgehend humorfrei. Das alles ist gepaart mit einem anscheinend unerschütterlichen, übertriebenen Selbstbewusstsein, das nervt, und uns direkt zu Teil 2 führt.
Teil 2: Wir sind Sportler. Wir sind Leistungssportler. Für viele von uns ist es nichts besonderes einen Marathon zu laufen oder bei nem Ironman zu starten. 10 Traingseinheiten die Woche - kein Problem
PP's sportliche Leistungen gehören, so weit ich im Bilde bin, eher zu den absolut Bescheidenen unter uns.
Das ist im Grunde nicht das geringste Problem, aber gepaart mit Abhandlungen a la "Zu neuen Höchstleistungen mit Paleo" und seinem nimmermüden Betonen, welchen Leistungsschub diese Ernährungsform bringen kann und wird, jedoch irgendwie...unpassend, fast albern.
|
Perfekte Zusammenfassung! 
|
|
|