Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich finde, die Sicht hier ist zu einseitig.
Kinder und Rentner, die mit 10 km/h unsicher rumwackeln, würde ich ungern auf stark befahrenen Straßen sehen. Nach Schulschluss sind hier ganze Horden von Schülern auf den beschissensten Radwegen langsam quatschend prima unterwegs, während sie auf der Straße sich und andere gefährden / nerven.
Sportliche Fahrer wie wir sind nicht die Mehrheit und nicht so wichtig wie wir gerne wären.
.
|
Ja, seltsamerweise gibt es in Deutschland mehr Leute, die krieschend auf alten Schrotträdern rumgurken als Leute, die Räder als Verkehrsmittel betrachten, womit man sich schnell durch den Stadtverkehr bewegen kann. Das war schon immer so. Als ich mir 1992 ein Specialized MTB kaufte worauf ich Slicks montierte und mich mit gutem Tempo durch die Stadt bewegte, wurde ich noch von anderen verpönnt mit Worten:"wofür braucht man ein Mountainbike in der Stadt?". Meine Antwort war:"weil man damit viel schneller, wendiger und sicherer fährt als mit so einem alten Hollandrad".
Ein Jahr später bin ich nach London gezogen wo man grundsätzlich mit dem Rad in diesem Fall links auf der Straße fährt und da fuhren nur Leute auf MTBs im zügigen Tempo durch den Stadtverkehr. Ich fuhr mitten zwischen den Doppeldeckerbusen ohne Probleme und die Londoner fahren viel aggressiver.