Zitat:
Zitat von cyberpunk
Deshalb spreche ich auch nicht von Ketoazidose sondern von Ketose. An die Stelle von Glycogen treten Ketonkörper, an die Stelle von Insulin Glucagon. Der Organismus funktioniert weiter.
Ja, auch das Gehirn.
Man stirbt nicht ohne KH (ob´s langfristig Gesund ist, ist wieder eine andere Frage). Wenn das anders wäre, wäre die Menschheit wohl schon lange ausgestorben.
Darüber findet sich bestimmt auch etwas in ärztlichen Nachschlagewerken ;-)
Für den Einstieg reicht auch Wiki -> KETOSE
Sollten wir jetzt hier aber lassen, ist wohl OT.
|
Richtig: Es gibt essentielle Amino- und Fettsäuren - aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate. Ergo: Man kann grundsätzlich ohne KH auskommen (ob das aber so gesund ist, ist aber wegen des Fehlens von Vitaminen, Mineralstoffen, etc in Pflanzennahrung aber ne andere Frage... aber grundsätzlich geht das ) . So was lernt ein Mediziner leider in seinem Studium heute wohl nicht mehr. Was ihn aber nicht daran hindert den Eindruck vermitteln zu wollen, er hätte Expertise...
