gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar RS800: Wie Ziel-Pace einstellen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 10:44   #10
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Natürlich hat jede RS800 diese Funktion!!

Man stellt z.b. Untergrenze 4:50/km und obergrenze 5min/km ein. Unterschreitet man dann diese Pace piepst die Uhr schnell, ist man zu langsam piepst sie langsamer. Bleibt man innerhalb dieses Zeitfenster, ist die Uhr ruhig! Funktioniert mit dem S3 Sensor sogar sehr gut.

Hab gerade keinen Bock das zu erklären, hole ich aber gern morgen nach, wenn mir nicht schon jemand zuvor kommt.
Hier handelt es sich aber um die aktuelle Pace und nicht die angestrebte Pace über die gesamte Einheit (Durchschnitts-Pace), richtig?

Wäre super wenn du dies (auch gerne morgen) erläutern könntest, da im Manual ich dazu nix gefunden habe.
Dort wird nur kurz beschrieben wie die Ziel-Pace-Anzeige aauf dem Display aussieht, aber ich hab über die einstellung nix gefunden.

Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Das bezieht sich aber nur auf die momentane Pace. Die Virtual-Partner-Funktion zeigt einem die ganze Zeit an, wieviel Vorsprung oder Rückstand man auf einen Läufer hätte, der konstant immer dieselbe Pace läuft.
Genau das meine ich. In jeder Artikelbeschreibung der Onlineshops zu dieser Uhr (bedenken ich habe RS800G3 und nicht die neuen CX-Modelle!!) steht drin "Ziel-Pace" und da dachte ich es handelt sich nicht um die aktuelle Pace die man läuft sondern die Pace die man über den gesamten WK laufen will.

Zitat:
Zitat von JulianGER Beitrag anzeigen
funktioniert meines wissens nach aber tatsächlich nur, wenn man vorher ein trainingsprogramm programmiert. aber das muss man ja eh machen, wenn man mit der uhr einen wettkampf bestreiten will.
Das stimmt nicht. Die RS800 (nicht CX-Modelle) kann nach dem Schwimmen mit einer Sensorsuche neu auf den Brustsensor gekoppelt werden und dann muss man nicht die Einheit unterbrechen auf der Uhr. Und für die Raddisziplin hab ich ja noch nen CS600 für die kompletten und genauen Raddaten.

Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Er hat aber keine Garmin, sondern eine Polaruhr.

Wenn man sich ein klein wenig Reserve bei der geplanten Zeit einstellt, klappt das auch. Ist die Uhr "ruhig" ist alles ok, fängt sie an zu piepen wieder etwas nachlegen. Brauch man noch nichtmal auf die Uhr schauen.

War die Frage allerdings, ob Polar auch einen Virtual Trainer ala Garmin hat, lautet die richtig Antwort: Nein
Das heißt also einfach die aktuelle Pace (+- Tolleranz) einstellen und WK mit konstanter Pacce laufen. Ist ja eh sinnvoll eine konstante Pace zu laufen im WK.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten