hähä gute Frage, wohl ne Mischung aus beidem
Ich dachte auch, dass das Verhältnis Sitzrohr zu Oberrohr ein anderes war, weshalb ich eben nicht sicher sagen kann, dass ich nun auch einen 54er Rahmen nehmen sollte.
Ich steck' halt noch nich so in der ganzen Materie und möchte wissen, obs generell schon ein 54er sein könnte oder ich lieber einen etwas größeren Rahmen nehmen soll, Probesitzen ist eher schwierig.
Mein Zweifel wurde auch durch die Tatsache genährt, dass ich noch ein altes 27Zoll Rennrad aus den 70ern (
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=Montpellier) bei meinen Eltern habe, dass sich mit einer Rahmenhöhe von 59 ziemlich gut für mich fahren, lässt - fühlt sich maximal nen Tick zu groß an.
Und ja, so ein altes richtiges Stahlzeitfahrrad wär schon auch was, nur sehen die für mich von der Geometrie sehr extrem aus - oder täuscht das?
Und wenn wir schon beim Thema sind: welche Hersteller haben solche Zeitfahrräder denn hergestellt?
Danke
