gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbon am MTB
Thema: Carbon am MTB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2011, 21:04   #6
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Ich fahre seit über 20 Jahren MTB und ein Carbonrahmen wird mir nie unter den A*h kommen. Wenn man nicht gerade MTB-Profi ist und ein 8 kg-Fully fahren muss, lohnt sich Carbon nicht, finde ich. Alleine aus diesem Grund: wenn Kratzer drin sind, ist die Bruchgefahr dieses recht spröden Materials groß.
Und die Gefahr, dass der Rahmen Steinschlag abbekommt oder daß Du stürzt, ist nun mal beim mountainbiken recht groß. Und nach jedem zweifelhaften KRatzer den Rahmen wechseln? Nee danke!
Es gibt auch schon ganz vernünftige Alu-Mountainbikes, die sehr leicht sind.
An Deiner Stelle würde ich lieber den Alurahmen nehmen.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten