gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tieferer Schlaf durch Krafttraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2011, 20:56   #14
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Klingt nicht übel - aber ich würde vermuten, dass da zunächst eher das Hormon Melatonin ne Rolle spielt, wobei aber wiederum ein erhöhter Spiegel im Blut für die Ausschüttung von Somatotropin ist. Möglicherweise wird durch die Ermüdung beim Sport der Melatoninspiegel erhöht und zugleich der Spiegel am "Wachmacherhormon" Serotonin gesenkt, um in der Folge dann das für die Wachstumsprozesse nötige Somatotropin verstärkt bilden zu können, was dann in die Richtung Deiner Theorie ginge.
Das klingt nach einer möglichen Erklärung. Leider kenn ich mich im Hormonhaushalt nicht wirklich gut aus, gibts da jemanden der sattelfest ist?

Wichtig, und deswegen erwähne ich das nochmals, mir fällt auf, dass der Schlaf nur dann tiefer ist, wenn das KT moderat ausfällt. Wenn ich ordentlich Gas gebe, dann gehts mir wie flitzetina mit dem Basketballtraining. Aber wenn ich es wohl dosiere, dann funktionierts und ich bin morgens besser erhohlt, auch wenn ich am Nachmittag davor 30x200 geballert bin und nein, nicht Gramm oder Milliliter.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten