gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - XTerra Germany - die Neuigkeiten für 2007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2006, 15:52   #13
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
titisee darf nicht mehr x-terra heissen weil x-terra eine marke ist und ein rennen liznesiert sein muss, um den namen der marke zu führen. aus dem gleichen grund darf sich die challenge roth nicht ironman nennen.
der eigentümer der markenrechte vergibt idr eine lizenz an einen oder mehrere veranstalter, die dann unter dem markennamen rennen veranstalten dürfen und MÜSSEN. da für jedes rennen lizenzgebühren gezahlt werden müssen (für einen ironman zb eine schöne sechstellige summe) hat der eigentümer der markenrechte natürlich ein interesse, viele rennen zu veranstalten. so viele, dass gerade keine kannibalisierung untereinander stattfindet.
vereinfacht ist es bei x-terra, ironman, challenge (neuerdings) und mc d das gleiche prinzip.

dass x-terra teurer ist als "normaler" triathlon war übrigens nicht auf startgebühren etc. bezogen sondern auf ausrüstung. beim tri wird je nach wettrelage und topografie vll mal der laufradsatz gewechselt. beim x-terra kanns schon das ganze rad sein (fully oder hardtail). dazu kommt, dass der verschleiss unter wk-bedingungen beim mtb höher ist (eine federgabel macht deutlich früher schlapp als eine rr-gabel, auch wenns carbon sein sollte). dazu macht man auch im training öfter mal den abgang und hat dadurch auch höheren verschleiss an radklamotten und helmen - zumindest ich.
fürs laufen kommen dann noch ein paar zusätzliche schuhpaare dazu, vom crossschuh wasserdicht bis steigeisengeeignet.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten