Zitat:
Zitat von Rubberduck
@pinkpoison: Danke erst mal für die ausführliche Antwort.
Auf Chlorallergie bin ich nie getestet worden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das sein könnte. Aber eben, es könnte sein, habe keinen Gegenbeweis. Dann wärs aber urplötzlich so, dass ich auf Chlor allergisch wäre.
Zur Ernährung: Da habe ich gleich ein paar Fragen. Wie sind die 70% Gemüse / Salate und Früchte zu verstehen? Sind das 70% der Kalorien? Das wären ja dann unheimliche Mengen um auf 2000kcal zu kommen!?
Drei Tage lang nur von Früchten ernähren kann ich mal ausprobieren, kann ja eh nicht trainieren. Aber wie soll ich das mit dem frisch gepressten Obstsaft in der Firma machen? Da habe ich keine Möglichkeit.
|
Da Allergien sehr oft nicht schon von Geburt an vorliegen, ist es wohl nicht auszuschließen, dass Du erst jetzt eine solche entwickelt hast. ich würde es mal testen, dann bist Du schlauer.
Was die Obst/Gemüse-Sache angeht: Mach Dir nicht so viel Kiopf wegen der Kalorien: Iss, bis Du satt bist und iss so oft wie Du willst. Du kannst ja gezielt auf Avocado, Mango, Banane, Ananas zurückgreifen. Die haben ordentlich Kalorien. Auch ne and voll unerhitzter und ungesalzener Nüsse (keine Erdnüsse!) oder frische Kokosnuss liefern ordentlich Treibstoff. Aber: Obst immer alleine essen, nicht kombiniert mit Nüssen oder Gemüse und immer auf leeren Magen, da Obst den Magen in ca. 30 min verläßt, wenn es nicht durch Stärke- und/oder Protein gebremst wird.
Frisch gepresste Säfte aus Zitrusfrüchten (Grapefruit, Orange, Zitrone) kannst Du auch in der Arbeit mit einer gängigen muskelkraftbetriebenen kleinen Zitruspresse machen.
Ansonsten lohnt sich für zuhause die Anschaffung eines guten Entsafters, wenn man Obst- und Gemüsesäfte zum ständigen Baustein einer enzym- und vitaminreichen Ernährung machen will, was ich sehr empfehlen kann.
Du kannst das Obst aber auch einfach essen, du musst es nicht zu Saft verarbeiten. Saft bringt halt den Turbo für den Stoffwechsel, da Saft schneller den Magen verlässt und die Nährustoffe schneller zur Verfügung stehen. In der ganzen Frucht sind hingegen sämtliche faserigen Ballaststoffe enthalten, was gut für das Durchputzen des Dickdarms ist. Ausschließlich Saft zu trinken ist m.E. daher nur als kurzzeitige "Kur" ratsam, aber nicht als Dauerlösung zu empfehlen.
Gekaufte Säfte aus dem Supermarkt sind stets pasteurisiert und liefern außer Kalorien und hitzeunempfindlichen Mineralstoffen im Grunde nichts mehr, was Deinen Körper bei der Selbstreinigung gezielt unterstützen kann. Ich ordne sie unter Junkfood ein.