gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Starke Erkältung nach Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 08:22   #20
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
@lui: Du hast natürlich recht, der Arzt sagte ja das gleiche. Was mich eben nur zu denken gibt ist, dass es eben nur beim Schwimmen auftritt. Trockene Schleimhäute bekomme ich nur beim Schwimmen. Auf dem Rad oder beim Laufen, mögen die Aussenverhältnisse noch so kalt und trocken sein, habe dort nie trockene Nasen- und Rachenschleimhäute.
Zwei Ideen:

1) Wie steht es mit einem Test auf eine Chlor-Allergie?
2) Wie hoch war vor dem 10.12. und bis heute der Anteil frischer, unerhitzter Nahrung - insbesondere Obst und Gemüse/Salate? Lag er unter 70%, brauchst Du dich nicht wundern, warum es Dir so geht.

Ich würde mal ausprobieren, an drei Tagen in Folge ausschließlich Obst zu essen und frisch gepresste (wichtig!) Obstsäfte zu trinken. Verstärkt sich in dieser Zeit die Symptomatik, dann deutet viel auf eine Überlastung Deines Lymphsystems hin, das sich via Nasenschleimhäuten und Mandeln/Hals einen "Notasugang" für ausscheidungspflichtige Stoffwechselabfälle sucht. Mit anderen Worten: Die Kläranlage läuft grad über und Du solltest sie via gezielter basischer und enzymreicher Ernährung reinigen.

In diesem Fall würde ich dann noch ein paar "Reinigungstage" dran hängen und morgens bis mittags nur Obst zu mir nehmen und am Rest des Tages Gemüse und Salate als Rohkost. Wichtig ist es nichts erhitztes zu sich zu nehmen, damit die Enzyme in der Nahrung erhalten bleiben, da dein Körper seine Enzyme in Form von Stoffwechselenzymen für Reiniguns- und Reparaturaufgaben braucht und nicht Enzyme in Form von Verdauungsenzymen zuschießen kann. Also musst Du die Nahrungsenzyme gezielt mit dem Essen aufnehmen, um Die Reparatur zu unterstützen und wenn Nahrung auf mehr als 40 Grad erhitzt wird, sterben sämtliche in der Nahrung enthaltenen Enzyme (u.a. Amylase, Protease, Lipase) ab.

Außerdem: Keine Milchprodukte! Keine abschwellenden Nasensprays, da sich der Dreck sonst anderswo im Körper sammelt, wo es richtig unangenehm werden kann! Nasenspülung mit Salz ist ok. Training runter fahren und dem Körper mehr Ruhe und Schlaf gönnen. Seh es als Investment in künftig deutlich bessere Belastbarkeit, auch wenn es schwer fällt.

Viren und Baktieren werden m.E. - insbesondere wenn die Symptome sich so zeigen wie bei Dir, massiv überschätzt und sind das Standarderklärungsmodell, wenn der Schulmediziner nicht mehr weiß, was Sache ist. Also meistens.

Probiers mal aus und Du wirst Dich wundern, wie schnell sich vermeintliche Probleme ohne jedgliche Medikamente lösen lassen.

Geändert von pinkpoison (25.01.2011 um 08:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten