Schön. Nach dem weniger stressigen Schwimmen heut mit nem anderen Nichtschwimmer (Triathlet

) gehts mir schon wieder viel besser. Das Tempogebolze mit den Kids am Montag werd ich mir wohl nun doch sparen und eine Einheit auf eigene Faust gestalten.
Motiviert bin ich dafür zusätzlich nach dem ich etwas auf der swimsmooth.com-Seite gestöbert hab - ganz interessant fand ich den Artikel über CSS-Training -->
http://www.swimsmooth.com/training.html
Die sagen im Prinzip: Schwimmen über der anaeroben Schwelle bringt fast nix fürs Langstreckenschwimmen, spar es Dir im Wesentlichen. Paar Sprints sind aber ok, Technik undso. Eigentlich klar, brauchte das aber mal wieder weiß auf schwarz. Und am Montag wird wirklich nur im Intervall gebolzt, auch gern mal 10x50 Brust. Und bei nur 2x Schwimmen die Woche wohl doch etwas Zeitverschwendung. Auf jeden Fall ne sehr empfehlenswerte Schwimmseite!
Achja, der Döner danach, das ist immer so putzig: am Donnerstag hol ich mir immer nach dem Training nen köstlichen "Dönnä" in Geisenheim. Dabei sag ich jedes Mal schon vorm Training bescheid, dass ich 2 Döner gegen halb Neun nur noch abholen möchte, weil zu der Zeit immer einige Leute dort sind.
Der Witz daran: sie verschwitzen es JEDES Mal - sind dann aber total am Rotieren und Machen, bevorzugen mich netterweise auch vor den anderen - so nach dem Motto: kommt nicht wieder vor. Ich grins mir mittlerweile nur noch eins und freue mich auf die nächste Woche. Ich mein: das mach ich nun schon seit einigen Wochen so - aber die Konfusion ist immer die gleich
Aber dafür isses einer der besten Döner ever, große Empfehlung! Find ich sogar besser als der hochgepriesene Eltville-Bahnhofsdöner, um mal ne Einordnung zu geben.
ciao