gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideale Trittfrequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2006, 11:11   #15
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von NorbertF Beitrag anzeigen
in meinen augen doch ziemlicher unsinn:

die änderung des luftwiderstandes bei änderung der kadenz wirkt sich nämlich im gesamtsystem (rad + fahrer) nur sehr wenig aus, und dass du das zu berechnen im stande bist, wage ich zu bezweifeln

grüße
norbert
Ich bin auch nicht davon ausgegangen, das sich der "Luftwiederstand" ändert (Bzw. die Leistung die er verschluckt, auch wenn die Leistung welche die Luft verschluckt wegen den rotierenden Beinen tätsächlich mehr wird)

Und ich glaube du hast was falsch verstanden. Die zu erbringende Leistung ist in beiden Fällen gleich. Sie steigt bei Verdopplung der Geschwindigkeit jeweils auf das Achtfache. Die Kraft mit der die Beine zutreten müssen steigt beim single-speed aber nur um das vierfache während sie bei konstanter Kadenz halt auf das Achtfache steigt.

Zitat:
Zitat von Linus Beitrag anzeigen
Was ich mir vorstellen kann: je höher die Kadenz, umso höher die Luftverwirbelungen um die Beine und Füße. Desweiteren höhere Reibungsverluste im Lager - obwohl die dann ja wärmer werden und damit das Fett dünnflüssiger, was den Widerstand reduziert. Obendrauf vielleicht noch daß bei höherer Kadenz aus der Kette höherer verluste kommen.

Aber das alles dürfte sich im akademischen Bereich abspielen und in der Praxis irrelevant sein, da dürften wohl nahezu ausschließlich biomotorische Parameter einfließen. Und natürlich die Psyche.

Genau deswegen bin ich auf Kettenschwingungen und dergleichen nicht eingegangen. Sondern hab nur auf den dominierenden Effekt geschaut, sprich den Luftwiederstand. In der Realität steigt die Leistung nur mit der 2,7ten Potenz oder so. Aber wer lacht einen dann nicht aus, wenn man sowas schreibt?

Christian
Osso ist offline   Mit Zitat antworten