gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Greif schlägt zu und er hat recht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2011, 14:16   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Früher gingen bei den üblichen City-Marathons 3000 Läufer am Start, heute sind es manchmal 30000 und mehr: Logisch, dass dadurch auch die durchschnittliche Finisher-Zeit langsamer wird.
Die durchschnittliche schon, es müsste aber vorne auch mehr los sein und das ist eben nicht so.

Mein erster Marathon 1986 (rund 15.000 Starter): 2:50:44, Platz 997
Mein letzter Marathon 2010 (rund 35.000 Starter): 2:53:38, Platz 606

@maultäschle: das ist keine Sau durchs Dorf, das ist einfach Fakt. Die Leistungsdichte IST massiv gesunken.

Greif hat IMHO absolut Recht. Mit einer Einschränkung (für mich): von einem Helden ist ein Marathonläufer (ebenso wie ein LD-Finisher) meilenweit weg. Heldentum ist was ganz Anderes. Das hier ist maximal Selbstbestätigung, dann hat es sich aber auch schon.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten