Ja, eigentlich schon.
Ritzelmittenabstand, Kettenbreite usw. bewegt sich ja alles in nem Bereich, den man mit ner genauen Einstellung ausbügeln kann.
Es ist allerdings hilfreich, wennst nicht auch noch grad neue Züge dazu montierst und die sich setzen, während du am Einstellen oder die ersten Meter am Fahren bist.
Ich habs evtl. schonmal geschrieben hier: wir haben einige Randonneure hier, die fahren Zeug gemixt wo du denkst, das kann gar nicht gehen.
Aber wenn denen unterwegs n Teil verreckt, sindse so krank, einfach IRGENDWAS zu kaufen, was sie gerade kriegen. Ok, manches funktioniert wirklich nicht gut, das lassense dann bei uns ausbügeln, aber wie gesagt: mit Abstrichen, meist nur marginalen, funktioniert so einiges.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|