Zitat:
Zitat von neonhelm
Bauchmuskeln, Bauchmuskeln, Bauchmuskeln.
|
Wie kommst du drauf? Diese Empfehlung kann das ganze noch verschlimmern, falls die Beschwerden von einer ISG Blockade kommen. Gibt immer 2 ERscheinungsbilder... Die eine Tendenz ist das "männliche Becken", abgeflachter Rücken und Tendenz "weibliches Becken", hyperlordose. Traumatische Blockaden sind meist posterior blockiert, also nach der Tendenz des "weiblichen Beckens". Hier wäre ein Bauchmuskel Training kontraproduktiv und würde die Beckenhälfte quasi noch mehr in die Pathologie rotieren! Also Vorsicht mit irgendwelchen Empfehlungen, die zwar erst mal banal sind aber Folgen haben können...
Wie schon gesagt, sind solche Blockaden immer individuell verschieden, daher ist ne generelle Empfehulung schwer...
Was man versuchen kann sind allg. Automobilsiationen.
z.B.
Zitat:
Automobilisation
Bei einer ISG-Blockade gibt es auch die Möglichkeit die Funktionsstörung selbst zu beseitigen.Dabei befindet sich der Patient im Vierfüßlerstand auf der Patientenliege.
Durch Heben und Senken des Oberschenkels, der frei über die Tischkante ragt, kommt es zu einer Deblockierung des ISG.
|
oder so was für die LWS
Was man zusätzlich noch machen sollte wären Stabi Übungen in sämtliche Variationen für dne Rumpf!
lg