Mein Eindruck von dem Flyrite bezüglich der Geometrie:
Du hast gegenüber dem Giant einen 2° steileren Sitzrohrwinkel. Dies ist ein Vorteil, wenn du es mit Auflieger fährst, da du einer Triageometrie somit näher kommst. Das Flyrite hat nen Winkel von 74°, nen Triarad oft zwischen 75 und 78°, das Giant nur 72°. Durch den Sitzrohrwinkel von 74° erklärt sich dann wohl auch das recht kurze Oberrohr beim Flyrite.
Ich denke, dass sich die Eigenmarke unter Beachtung des Einsatzzweckes Triathlon besser für dich eignet.
Größe: Wenn du nur RR fahren wolltest, wäre das 54er wahrscheinlich Okay. Ich denke aber, wenn du das 52er nehmen würdest, hättest du mehr Spielraum bezüglich der Triaeinstellungen. Nach ein bisschen Ausprobieren könntest du dir noch einen zweiten Vorbau holen um gegebenenfalls von RR auf Tria umzuswitchen, das findet sich aber mit der Zeit.
|