gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hirndoping - Neuroenhancement
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 21:16   #3
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von deadpixel Beitrag anzeigen
Wenn man die Theorie des "central governors"(Tim Noakes) schluckt, wird das ganze auch im Sport interessant.
Das hat nur am Rande was mit Central Governor zu tun. Ritalin ist Amphetamin, damit wurde bis in die 70er beim Radfahren gedopt. Damit wird die autonome Reserve aufgehoben, die letzten 5 % Leistungsfähigkeit, die auch ein gut trainierter Körper nur ihn Notsituationen rausrückt. Mindestens einer ist bei der Tour tod vom Rad gefallen, heute wird damit vermutlich nicht mehr gedopt. (Nur Ulle lässt sich damit in der Off-Season erwischen... oder wars Schumacher? beide?)

Neuro Enhancer als Doping im Sport sind auch nichts neues, bereits 2003 wurde die Sprinterin Kelli White wegen Modafinil gesperrt. Was insofern lächerlich ist, weil die gleichzeitig so voll mit Steroiden war, dass ihre Oberschenkel nur noch in Jeans Bundweite 42 passten (IIRC, aus "Blut und Spiele", ARD Doku).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten