gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 11:19   #2219
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 580
Hallo Volker

Etwas spät die Antwort, aber trotzdem:

Du greifst das Wasser falsch, da Du den gestreckten Arm unter Dir durchziehst. Der Bewegungsablauf sieht folgendermassen aus:

- Hand eintauchen und nach vorne überstrecken
- Unterarm abwinkeln während der Ellenbogen oben bleibt und Hand zusätzlich ein paar Grad abwinkeln ("Baumstamm umfassen")
- Ellenbogen bleibt weiterhin möglichst oben
- Arm/Hand unter dem Körper durchziehen. In der Handfläche merkt man recht gut wie man am meisten Widerstand ins Wasser bringt. Dazu Body Roll, aber nicht übertreiben...
- Wenn die Hand plus/minus die Höhe der Hüfte erreicht hat kannst Du aus dem Ellenbogen und Handgelenk heraus nochmals eine Abdruckbewegung machen ("Entenpaddeln")

Es gibt diverse Kraulübungen, welche die einzelnen Schritte des Armzugs isoliert trainieren. Dazu gehören Missisippi-Dampfer, Unterwasser-Kraul, Scheibenwischer, Entenpaddeln etc.

Ehrlich gesagt habe ich die brauchbaren Fortschritte in meiner Technik auch erst gemacht, als ich regelmässig (min. 3x/Woche) Schwimmen gegangen bin und einmal davon mit einem Trainer.


Gruss
Dominik


Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Gestern habe ich mich noch mal videografieren lassen.

normal zügig für 100m

recht zügig

Ich habe die Kamera einer Schwimmtrainerin oder was sie da macht, in die Hand gedrückt. Ihre gestrige Trainingsgruppe sieht man auf der rechten Seite. Sie macht aber auch irgendwas mit Erwachsenen, die schon schwimmen können und hat mir vor ein paar Monaten schon mal ein paar Tipps gegeben.

Sie meinte meine größte Baustelle sei die Körperrotation um die Längsachse. Da ich diese mehr oder weniger gar nicht habe, liege ich sehr unruhig im Wasser.

Dann würde ich die Arme über Wasser mit viel zu kraftvoll bewegen und ich soll die Hand nicht waagerecht, sondern mit Daumen und Zeigefinger zuerst eintauchen. Dann wäre der Wasserwiderstand geringer.
Keko sagte mir in Sifi, dass ich den Ellenbogen in der Gleitphase höher haben müsste. Ich finde, das bei seitlichem Eintauchen der Hand leichter.

Zur Verbesserung der Rotation hat sie mir als Übung empfohlen, mich zu drehen, also zwei oder vier Züge Kraul, dann zwei oder vier Rücken usw.. Außerdem sollte mir Brust Arme und Kraul Beine helfen.

Was meint ihr dazu?
Bei "FMMT lernt kraulen" (emu) hatten wir ja die Tage die Frage nach der richtigen Wende. Wie sieht meine denn aus? Bitte beachten, auf dem Video ist es auf der linken Seite nur ein paar cm tief.
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten