gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2011, 23:19   #2202
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...
2) Du brauchst sehr viele Züge pro Bahn. Auf ner 50er Bahn würdest Du wahrscheinlich 52 Züge benötigen. Zum Vergleich: Ich als auch sehr mäßiger Schwimmer brauch meines Wissens immerhin nur 40 oder 38!
Da brauche ich schon eine ganze Menge mehr, 50 auf der langen Bahn könnten es schon sein. Habe immer den Eindruck, ich verliere zu viel Zeit wenn ich nicht mit den Armen arbeite.
Gibt es denn das einen "Normal-Wert". Kleine wie du und ich müssten da doch eigentlich eh den einen oder anderen Zug mehr brauchen.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Bei mir sinds beide Faktoren

@volker: Hab grad keine Zeit, will gleich zum Schwimmen , mir ist aber aufgefallen, dass du auf der ersten Bahn am wenigsten Armzüge brauchst und dann werden es mehr. Vielleichst solltest du dich darauf konzentrieren, jede der 4 Bahnen bei den 100m a) im selben Tempo und b) mit der gleichen Frequenz schwimmen zu können.

Ist aber kein richtiger Rat von mir, du schwimmst ja wesentlich flotter als ich *träum*
Ist zwei Züge Differenz schon viel? Mehr habe ich nicht gezählt. Aber du hast auf jeden Fall recht, die ersten Bahnen sind vom Gefühl her immer ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den folgenden Bahnen. Wenn ich z.B. beim Einschwimmen die ersten beiden Bahnen kraule, habe ich das Gefühl, ich liege wie ein Brett im Wasser, was sich schnell wieder legt.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten