Zitat:
Zitat von Kurt D.
Hey JO:
>>>"lustig" sind deine Theorien. Die sind aber (wenn auch lustig) weit weg von der Wirklichkeit.
>>>Mutmaßungen sind immer einfach aufzustellen, klare Fakten sind dagegen belegbar. Und Fakten gibt es keine, für deine Theorien. Eher für das Gegenteil deiner Mutmaßungen.
Als Frankfurt anno 2004 zwei Jahre gelaufen war, haben ähnliche Kommentare wie deiner hier, die gleichen Mutmaßungen seinerzeit aufgestellt. Da war aber z.B. Buschütten bei weitem nicht so bekannt und etabliert wie nach zwei Jahren Frankfurt - und wie es heute ist !
>>>keinem "Spieler" ist es verboten sich "weiterzubilden"! Gut wird man, wenn der "Spieler" hart und gut trainiert, auch hierbei.
Wer genügend Kohle beschafft kann diese Kohle auch unter's "Profivolk" werfen (wenn er will). Wer dies nicht schafft spielt halt zweite Liga, aber auch diese Liga ist wichtig.
Ein wirklich "Guter" hat für jeden Zug einen Gegenzug, wenn er denn gut "trainiert" hat.
PS: Ich finde es sehr spannend - was nun beginnt.
Ich hätte für jeden der Spieler einen "Zugtipp". 
|
Naja man kann halt schlecht faktisch belegen was in 10 Jahren seit wird. Und meine Angst ist das ich nicht vermute das es sich aus meiner Sicht nach "gut" entwickelt. Gründe gibt's dafür viele aber die Neuen Qualliregeln sind einer dafür.
Ich komm einfach aus einer Verbandssportart und fühl mich nicht wohl wenn eine Firma Verbandsarbeit macht. Warum kann ich gar nicht so genau begründen.
Außerdem hab ich Angst davor das nicht immer am Ende des Jahres nicht die besten alle in einem Rennen Starten.
