gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an alle "Sozialkundler" unter euch...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2007, 18:45   #20
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Genau, die ganzen Daimler und BMW und Porsche wollen wir gerne rund um die Welt vertickern, aber verschont uns bitte von dem ostasiaischen Kram, nur weil die es vielleicht einen kleinen Tick schlechter aber einen großen Tick preisgünstiger machen können . Hatten wir schon mal zum Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland und hieß Protektionismus.

Kann ich auf der einen Seite liberal sein und die Eigenverantwortung der Arbeitslosen und Hartz-IV-Empfänger einfordern und auf der anderen Seite die Liberalität mit Importzöllen einschränken? Die Antwort ist vermutlich "ja, denn ich bin ein Mensch".
Quatsch. Natürlich wäre es gerecht bestimmte Produkte mit Strafzöllen zu belegen, nämlich jene die unter ungleichen Bedingungen erstellt wurden. Grobe Stichwörter: Kinderarbeit, Umweltverschleiß etc.

Ausserdem ist es so, dass es in der westlichen Welt, ja sogar in den USA, einen Sozialstaat gibt, den gibt es in China nicht und wird es dort auf unabsehbare Zeit nicht geben, die Regierung dort nimmt es in Kauf dass Leute hungern damit die Wirtschaft wachsen kann, sowas kann nicht angehen.

Warum soll ich in Form von Importstrafzöllen nicht unseren Sozialstaat exportieren?

Ausserdem: Was denkst du wie der Zoll für ein deutsches Auto in China ist? In einem Land das gegen die WHO-Richtlinien Local Content Vorschriften nicht nur für die Automobilindustrie hat.
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten