gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heavy Metal - Soziodemographie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2011, 15:08   #82
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Muse wird hier als handwerklich unbegabt und als Hype-Band hingestellt - hab ich auch noch nie gehört. Gibt immer was neues...
Genau so wie Muse muss für mich aber Rockmusik klingen - Rotzig, frech, mitreißend, spontan - eben wie aus der Garage nebenan nur technisch besser... Das ist für mich moderne Musik und das ist nicht langweilig. Dream Theater ist für mich einfach viel zu perfekt - da sitzt jede Note und das will ich nicht. Keine Spontanität, sondern Metal als "ernsthafte Musik". Quasi Beethoven mit Gitarren -und ich mag auch kein Beethoven. Deshalb langweilig...

Über Geschmack lässt sich halt trefflich (also gar nicht) streiten...
Magst du denn überhaupt keine Metall Bands? Wie schauts aus mit Progrockbands a la Rush,Porcupine Tree,Flower Kings u.s.w aus.

Aber natürlich hat auch die neue generation was zu bieten

z.B. zwei meiner Lieblings Bands "Dredg" oder "The Tea Party"

Nichts für ungut...hauptsache es rockt
  Mit Zitat antworten