gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Trainings-Highscores
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2011, 08:10   #219
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.301
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Frage an die Rückwärtsschwimmer

Wie macht ihr das bei Kraul? Beine ist klar: Füße anwinkeln und "Radfahren" aber die Arme
Immerhin habe ich es geschafft auf der Stelle zu schwimmen aber von Rückwärts war ich weit entfernt

Bei "Oma"-Rücken ist es wohl am leichtesten Rückwärts zu Schwimmen. Aber nach 5 Metern habe ich lieber aufgehört, bevor der Bademeister glaubt mich retten zu müssen
Und obwohl Brust ja eigentlich ziemlich genauso funktionieren muss, fand ich es doch schwerer.
Die Arme halt gerade in die andere Richtung bewegen. Beinschlag kannst Du vernachlässigen oder mit Feuerharken unterstützen. Rückwärtskraul hatten wir bei Kekos Sifi-Plänen. War zwar schon eine wilde Sache , aber es ging deutlich rückwärts. Lehrreich war vorallem, dass ich beim "Unterwasserzug" richtig schön am Handrücken und Unterarm das Wasser fühlte.
Anderes als Rückwärtskraul habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten