|
Ich habe auch zunächst klassisch angefangen und mir ein paar Jahre später Skating-Ski gekauft. Als ich dann nach 2 Kniebis-Runden klassisch noch eine dritte Runde (erstmals!) Skating hinten dran hängen wollte, haben mich dir Rentner im klassischen Stil abgehängt. So unkoordiniert war das.
Später habe ich dann wirklich zufällig in Ruhpolding in der Loipe einen alten Triathlon-Kollegen aus Wilhelmshavener Tagen wieder getroffen, der nach dem Arbeitsleben dahin gezogen war und der hat mir erstmal das Skaten ein wenig beigebracht. Vorletztes Jahr in Oberhof hat mit das Skaten dann viel mehr Spaß gemacht als das klassische. Ist irgendwie ein längerer harmonischerer Abdruck. Aber in GA1 zu skaten muss man wohl genauso mühsam erlernen wie ein Jogging-Anfänger von seinem Japsen und der hochroten Birne, die er auch bei Minimaltempo hat, wegkommt. Ich arbeite noch dran!
Leider komme ich halt nur manches Jahr eine Woche zum Langlaufen oder mal zwischendurch einen vereinzelten Tag.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|