Ein schön komplexes Thema, bei dem es zwar grundsätzlich umdas Gleiche geht aber auch immer feine + wichtige Unterschiede gibt...
Die Tilgungshöhe ist natürlich bei Vertragsabschluß frei aushandelbar und ich hatte schon mal 20% in meinem Vertrag. Diesen Satz konnte ich auch mal während der Vertragslaufzeit reduzieren als es mal nicht lief und im Anschluß wieder erhöhen. Das geht natürlich nichtg überall und vor allem i.d.R. nur einmal während der Laufzeit.
Bauspardarlehn machen (eigentlich) beim aktuellen Zinsniveau keinen Sinn mehr. Der Hinweis auf Sondertilgungen stimmt auch nicht so ganz da sie im angemessenen Rahmen i.d.R. auch bei Hypothekenkrediten schon üblich sind. Wenn ich mir das bei Dir so durchlese frage ich mich allerdings ob/ warum diese bei Dir eine Rolle spielen... Du planst eine hohe Tilgungsrate und kurze Vertragslaufzeit da macht es aus meiner Sicht wenig Sinn zusätzlich übersteigerten Wert auf SoTi's zu legen. Dafür könnt Ihr Euch lieber einen schönen Urlaub oder ein tolles Rad gönnen... ;-)
Auf jeden Fall kann ich nur zu einem raten: such Dir eine Bank mit gutem Berater Deines Vertrauens, auch wenn es vielleicht ein paar € mehr kostet als die Internetangebote. Die sind was für Leute die das Thema gut kennen und auf Service zugunsten ein paar BPS verzichten können/ wollen. Ich finde es auch mal gut jemanden persönlich in den Hintern treten zu können... ;-)
|