gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umweltplakette - Sinn oder Unsinn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2010, 14:59   #32
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Es werden aber immer mehr. 2011 kommt Leipzig.
Das ist sicherlich richtig. Ich find die Umweltplakette auch nicht besonders sinvoll.
Wenn man ein halbwegs umweltverträgliches Fahrzeug hat ist es aber auch kein großes Problem sich die Plakette einmalig zu besorgen.

Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Ja klar, aber es geht um das *Vorgängige*. Ne Vignette kannst Du *spontan* bei Grenzübertritt kaufen. Kein Stress, keine Vorplanung. Einfach 40 Franken abdrücken und gut ist :-)
Genau, und das darf ich dann jedes Jahr aufs neue machen, wenn ich meinen Urlaub in CH verbringen möchte.

Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Hypotetischer Fall: Soll ich jetzt eine Woche (wenn es gut geht) auf die Post aus Deutschland warten, obwohl ich mit meinen gestern gekauften Auto morgen nach München in die Innenstadt fahren möchte? Also Urlaub verschieben? Sylvester findet Mitte Januar statt? Got the point?

Gruss
Dominik
Nee, Sylvester ist morgen, das war aber schon vor 14 Tagen bekannt.
Im deinem wirklich sehr hypotetischem Fall fährste halt bis zum Stadtrand, und nimmst dann die öffentlichen Verkehrsmittel. Oder fährst rein, und rein und riskierst ein Bußgeld.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten